Berlin. Ein Aufruf zum Tankstellenboykott in Deutschland mit mehr als einer Millionen Fans ist am Freitagnachmittag gelöscht worden. Fast 1,3 Millionen Facebook-Nutzer hatten zuvor darüber ihre Teilnahme an der Aktion "Am 01.03.12 in ganz Deutschland nicht Tanken!!!!!!" zugesagt, um ein Zeichen gegen die hohen Benzinpreise zu setzen. Selbst Facebook konnte zunächst auf dapd-Anfrage nicht sagen, wer den Aufruf gelöscht hat.
Bevor die Seite verschwand, kursierten im Netz Hinweise auf einen möglichen rechtsextremen Hintergrund des Initiators. Dieser hatte Facebook-Seiten der NPD und auch Adolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" mit einem Klick auf den "Gefällt mir"-Knopf bedacht. Der Angegriffene reagierte am Nachmittag auf die Vorwürfe. Er habe die entsprechenden Seiten vor Jahren in einer "Sturm- und Drangzeit" angeklickt - eine Jugendsünde. Er unterstütze die NPD keinesfalls.
Benzinpreise leicht gesunken
Die Benzinpreise befanden sich unterdessen weiter auf Rekordniveau. Für Superbenzin mussten Autofahrer am Freitag mehr als 1,60 und für Diesel etwa 1,50 Euro je Liter ausgeben. Der angesetzte Boykott war als "einmaliger, symbolischer Schlag in die Kassen der in Deutschland vertretenen Mineralölkonzerne" gedacht, notierte der Initiator - bevor seine Veranstaltung bei Facebook verschwand. (dapd)