Veröffentlicht inDigital

DB-Zugradar für Echtzeit-Verfolgung veröffentlicht

DB-Zugradar für Echtzeit-Verfolgung veröffentlicht

Wer sich in Echtzeit über den Standort und Verlauf von Zügen der Deutschen Bahn informieren möchte, kann dies über den Web-Browser bereits längere Zeit tun. Nun ist die Funktion allerdings auch endlich für das iPhone verfügbar.

Reisende an einem Bahnhof, die mit genervtem Blick die Anzeigetafeln studieren. Wo bleibt der Zug? Verspätung? Wie lange? Wo ist er grad? Das und mehr können Passagiere der Deutschen Bahn bereits längere Zeit im Web-Browser in Echtzeit verfolgen. Dieses noch sehr nützliche Feature ist nun allerdings auch endlich für das iPhone von Apple verfügbar. Auch eine Version für Android und Windows Phone wurde nun veröffentlicht. Die Zugradar-Applikation macht es möglich, den Zugverkehr in Echtzeit zu verfolgen und sich entsprechend zu informieren. Hat ein Zug also Verspätung, ist es mit der App möglich herauszufinden, wo sich der Zug gerade aufhält. In der App sind derzeit IC/EC, ICE und Nahverkehrs-Züge integriert. Bald sollen auch die Echtzeit-Infos zu den S-Bahnen nachgereicht werden. Einen Haken hat diese nützliche Sache allerdings. Zum Einsatz kommen keine realistischen GPS-Daten. Stattdessen arbeitet die DB-App mit den Zuglauf-Meldungen, die beim Passieren eines Bahnhofes ermittelt werden. Auch einige Meldepunkte spielen in die „Echtzeit“-Verfolgung mit rein. Ganz so „Echtzeit“ ist die Applikation daher dann doch nicht, hilfreich könnte sie bei Verspätungen allerdings trotzdem sein, wenn der Passagier erst noch unterwegs ist und noch keine Anzeigetafel vor der Nase hat. Auch wird eine gute Internetverbindung für die App benötigt, was natürlich nicht überall gegeben ist.

2014-04-14 09:21:26.0