Veröffentlicht inDigital

Avira Mobile Security soll iPhone & iPad schützen

Avira Mobile Security soll iPhone & iPad schützen

Nach der Android-App veröffentlich Avira nun auch für iOS eine Antiviren-App. Die schützt nicht nur vor Viren, sondern erlaubt auch das Tuning von iPhone und iPad.

Avira hat nach der Antiviren-App Free Android Security nun auch einen Schutz für iOS-Geräte veröffentlicht: Avira Mobile Security. Die iOS-App ist kostenlos, erfordert mindestens iOS 6 und ist 15,7 MB groß. Sie scannt Apps nach schädlichen Prozessen und verfügt auch über einen Echtzeitscanner, der bei Gefahr Alarm schlagen soll. Außerdem erinnert Sie den Nutzer an System-Updates und informiert ihn auf Wunsch, ob das iPhone oder iPad einen Jailbreak hat. Das mag manchmal sinnvoll sein, wenn man das Gerät gebraucht gekauft hat.

Ferner kümmert sich Avira Mobile Security bei Bedarf um die Speicherplatz-Optimierung und soll das Beste aus der Akku-Laufzeit herauskitzeln. Verliert man sein iPhone oder iPad, kann einem Avira Mobile Security beim Wiederfinden helfen. Das funktioniert über eine Webseite, auf der man den Standort des Geräts einsehen kann. Zusätzlich darf man das verlorene Gerät „laut aufschreien“ lassen – um beispielsweise den Dieb zu erschrecken, oder die Ortung zu erleichtern. Zudem ist Avira Mobile Security mit der Backup-App Avira Secure Backup verbunden. Diese bietet Online-Speicherplatz, auf den man ein Datenbackup übertragen kann.

Bislang wurde die Avira-App über 60 Mal bewertet und vediente sich dabei im Schnitt drei Sterne. Die Nutzer kritisieren unter anderem dass verpflichtende Anlegen eines Avira-Kundenkontos (mit Nutzerfoto).

Apple hat bereits eine Funktion zum Finden verlorener iPhones oder iPads in iOS integriert. Ob Sie die Avira-Funktion zusätzlich benötigen, ist fraglich. Die Tuning- und Malware-Scanner-Funktionen sind jedoch nicht Bestandteil von iOS.

2013-10-08 09:36:00.0