Veröffentlicht inLeben

Achtung Mogelpackung! So trickst Milka mit dem neuen Nussini-Riegel die Verbraucher aus

Achtung Mogelpackung! So trickst Milka mit dem neuen Nussini-Riegel die Verbraucher aus

70010109-milka-nussini-schokolade-keks~ed2d52f3-8cf3-4df2-94dd-33303b7a4304-108.jpg
Nussini, Produktfoto Foto: PR
  • Nussini ist die „Mogelpackung des Monats“ im Juni
  • Der Milka-Schokoriegel hat eine neue Verpackung
  • Für weniger Inhalt zahlt der Verbraucher aber den gleichen Preis wie zuvor

Berlin/Hamburg. 

And the winner is: Nussini! Die Verbraucherzentrale Hamburg ist der Experte in Sachen Mogelpackung. Regelmäßig küren die Verbraucherschützer die „Mogelpackung des Monats“. Im Juni geht die zweifelhafte Ehre an den Milka-Schokoriegel des Herstellers Mondelez.

Ganze 17,5 Prozent teurer ist der Schokoriegel in der neuen Verpackung. Die Preissteigerung bemerkt der Verbraucher allerdings erst auf den zweiten Blick. Denn statt der ursprünglichen 37 Gramm enthält die neue Hülle nur noch 31,5 Gramm – bei gleichem Preis.

Mondelez spart auch an den Haselnüssen

Und nicht nur bei der Füllmenge spart Mondelez. Auch den Anteil der Haselnüsse hat der Hersteller drastisch reduziert, wie die Verbraucherzentrale herausstellt. Waren es in der alten Packung noch 14 Prozent, sind es jetzt nur noch 9,5 Prozent.

Das klingt zunächst gar nicht mal so viel. Doch rechnet man genauer nach, wird deutlich, wie viel weniger der Schokoriegel-Esser für das gleiche Geld bekommt: Bedenkt man die kleinere Füllmenge und den geschrumpften Haselnussanteil, werden im Vergleich zur alten Packung beim neuen Riegel nur noch etwas mehr als die Hälfte (58 %) der Haselnüsse verarbeitet.

„Creme mit Haselnussgeschmack“ statt „Haselnusscreme“

Auch der Name weist darauf hin, dass der Kunde nicht mehr das für sein Geld bekommt, was er gewohnt ist. Früher hieß Nussini nämlich „Haselnussbestreute (…) Waffelschnitte gefüllt mit Haselnusscreme (…)“. Von Haselnusscreme ist nun keine Rede mehr. Stattdessen ist die Waffelschnitte nur noch „gefüllt mit einer Creme mit Haselnussgeschmack“.

Mondelez rechtfertigt sich für die Schritte. „Wir entwickeln unser Sortiment stetig weiter, um unseren Konsumenten Geschmackserlebnisse zu bieten, die mit dem Zeitgeist gehen“, heißt es in einer Stellungnahme. Ob es tatsächlich um Geschmackserlebnisse und Zeitgeist geht? Vor allem dürfte Mondelez wohl Interesse an mehr Profit haben. (jkali)

Mehr aktuelle Nachrichten:

Tragödie in Dortmund: Mädchen (6) von SUV erfasst und lebensgefährlich verletzt

Feuer im Weißen Riesen – Großaufgebot löscht Brand in Duisburger Hochhaus

Vorsicht! Die A40-Blitzer in Essen sind ab sofort wieder scharf gestellt