Neuenrade.
Probeunterricht in den verschiedenen Fächern stand im Mittelpunkt bei einem weiteren Tag der offenen Tür, zu dem die Neuenrader Waldorfschule am Remmelshagen eingeladen hatte.
Das war am Samstag die erste von zwei geplanten Informationsveranstaltungen für potenzielle künftige Schüler der Einrichtung und deren Eltern, die sich diesmal bei bestem Frühlingswetter das Waldorf-Prinzip anschauen und -hören konnten.
Im Gespräch mit Silvia van Loosen konnten Fragen und Bedenken ausgeräumt werden – und der Info-Tisch der Geschäftsführerin war nicht weniger gut besucht, wie die Probe-Unterrichtsstunden in den üblichen Fächern, wie etwa Deutsch, Mathe, Musik, Erdkunde, Schreiben und Lesen, Geometrie und Englisch.
Hufschmied baute seine Werkstatt auf
Um 10 Uhr begann ein Hufschmied damit, auf dem Schulhof seine Werkstatt aufzubauen, um einmal dieses Handwerk vor den Augen Neugieriger zu präsentieren. Im Anschluss an die Unterrichtsstunden, die von 10 – 11.30 Uhr besucht werden konnten, gab es ein Plenum, zu dem Eltern und Lehrer zusammentrafen.
Präsentiert wurde bei der Informationsveranstaltung auch die Offene Ganztagsgrundschule. Für Leckereien hatte die Klasse 7 gesorgt, die sich beim Schul-Café wieder mächtig ins Zeug gelegt hatte. Die Schüler verkauften von der Waffel bis hin zum Fruchtspieß alles, was das Herz begehrte – und rundum gelungene Veranstaltung, die keine Fragen offen ließ.