Laut Gesetz dürfen auch minderjährige Kinder Medikamente für ihre Eltern in der Apotheke abholen. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass der Nachwuchs wichtige Einnahmehinweise nicht richtig ausrichten kann. Sind Eltern verhindert, bitten sie am besten andere Erwachsene darum, die Arzneien abzuholen.
Berlin.
Eltern sollten ihre Kinder keine Medikamente abholen lassen. Gesetzlich ist es zwar nicht verboten, dass Apotheker Arzneimittel an Kinder und Jugendliche abgeben. Erwachsene können sich aber nicht sicher sein, dass ihr Kind die Einnahmehinweise versteht und ihnen richtig ausrichten kann. Darauf weist die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hin. Wenn der Apotheker außerdem Fragen zu anderen Medikamenten des Patienten hat, beispielsweise um mögliche Wechselwirkungen einzuschätzen, kann ein Kind diese vermutlich nicht beantworten.
Sind Eltern verhindert, bitten sie am besten einen anderen Erwachsenen ums Abholen. Wer auf sich allein gestellt, bettlägerig oder gehbehindert ist, kann auch in der Apotheke anrufen und einen Botendienst bestellen. Er bringt dringend benötigte Medikamente direkt an die Haustür. (dpa)