- Jahrelang standen Eier im Verdacht ungesund zu sein
- Eine Studie hat jetzt etwas anderes herausgefunden
- Eier verringern das Risiko auf eine bestimmte Krankheit
Berlin.
Jetzt also doch wieder? Erst heißt es: Esst nicht zu viele Eier, das ist ungesund und erhöht den Cholesterinspiegel. Eine Studie hat jetzt aber herausgefunden: Alles Unsinn, wieder einmal.
Wie „t-online“ berichtet sei bei einer Langzeituntersuchung festgestellt worden, dass „gemäßigter Konsum von Eiern mit einem niedrigeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergeht“.
Beinahe ein Jahrzehnt getestet
Getestet wurde über neun Jahre lang an einer halben Millionen Chinesen. Fazit: Das tägliche Frühstücksei ist deutlich gesünder als bislang angenommen. Eier senken demnach das Risiko von Herzerkrankungen.
Laut der Weltgesundheitsorganisation sterben weltweit jährlich beinahe 20 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Kritik an der Ei-Studie
Es gibt aber auch Kritik. Wissenschaftler, die nicht an der Studie beteiligt waren; bemängeln, dass die Studie zu kurz greife, so der Bericht. Faktoren wie Sport oder der gestiegene Wohlstand der letzten Jahre würden nicht berücksichtigt werden.
————-
Mehr zum Thema:
• Kassierer öffnen Eierkartons an der Supermarktkasse: Das steckt wirklich dahinter!
• Kleiner roter Stempel: Was bedeutet der Code auf den Eiern?
————-
Na, was soll’s. Solange wir uns täglich ein bisschen bewegen, können wir ruhigen Gewissens unser Ei am Morgen genießen – und nicht nur sonntags. (ln)