Veröffentlicht inGesundheit

Mit Parmesankäse den Blutdruck senken

Mit Parmesankäse den Blutdruck senken

Gesundheit Blutdruck Bluthochdruck Mit Parmesan zu hohen Blutdruck senken.jpg
Foto: Dennis Straßmeier
Mit gesunder Ernährung kann man den oft senken – das ist bekannt. Weniger bekannt war bisher, dass ausgerechnet ein ziemlich fetter Käse bei hohem Blutdruck helfen kann: Laut einem italienischen Wissenschaftler soll Parmesankäse zu hohen Blutdruck ähnlich gut senken wie entsprechende Medikamente.

London. 

Kein Scherz: Mit Parmesankäse lässt sich der Blutdruck senken. Doch es kommt auf die Sorte an. Parmigiano Reggiano und Grana Padano senken bei regelmäßigem Verzehr den Blutdruck – und das in beachtlichem Umfang. Das beweist eine Studie des italienischen Wissenschaftlers Dr. Giuseppe Crippa vom Guglielmo da Saliceto Hospital in Piacenza, die er kürzlich auf dem Europäischen Hypertonie-Kongress in London veröffentlicht hat.

Grund für den Effekt ist die Reifezeit des Parmesan. Mittelreifer, etwa neun bis zwölf Monate alter Grana Padano, hat nämlich die höchste Konzentration von bestimmten organischen Verbindungen, den sogenannten Tripeptiden. Peptide sind ein in der Nahrung häufig auftretendes Protein. Diese Tripeptide haben einen ACE-hemmenden Effekt, berichtet Crippa. Dass der Käse aufgrund seiner Wirkung auch tatsächlich den Blutdruck in klinisch signifikantem Maße senken kann, wurde nun erstmals in seiner Studie gezeigt.

Parmesan schneidet ähnlich gut ab wie Medikamente

Die Aufnahme von nur 30 Gramm Grana Padano in den täglichen Speiseplan reduzierte den Blutdruck in der „Käse-Gruppe“ im Vergleich zu einer Kontrollgruppe im Verlauf von acht Wochen statistisch deutlich. Crippa zufolge ist die blutdrucksenkende Wirkung des Käses vergleichbar groß wie die gängiger blutdrucksenkender Medikamente. (sid)