- Manche Lebensmittel sind nicht ungefährlich
- Ein Experte erklärt nun, was er im Restaurant besser nicht bestellen würde
Berlin.
Für viele sind regelmäßige Besuche im Restaurant an der Tagesordnung. Dass dort allerdings einige Gefahren lauern, ist nicht jedem bewusst. Denn wenn man nicht aufpasst, kann ein Dinner in einem Lokal schon mal zu Übelkeit und Durchfall führen.
Bill Marler ist quasi Experte auf diesem Gebiet. Der US-Anwalt ist auf Lebensmittelvergiftungen spezialisiert und erstritt für seine Mandanten schon beachtliche Schadenersatzsummen. Er weiß laut „Business Insider“, von welchen Speisen man im Restaurant besser die Finger lassen sollte.
Hepatitis durch Erdbeeren aus Ägypten
Die Hauptursache für Lebensmittelvergiftungen bei Restaurantketten sei Malers Meinung nach zwar meist ein einzelner Mitarbeiter, der „in der Nase gepopelt hat, als er euren Burrito gemacht hat“, dennoch meidet er einige Lebensmittel rigoros.
———————-
• Mehr Themen:
Frau glaubt, sie hat eine Lebensmittelvergiftung – doch dann kommt raus: Sie ist schwanger, in der 37. Woche!
Geblitzt? So kannst du dich vor dem drohenden Knöllchen retten – und diese Ausrede solltest du auf keinen Fall verwenden
Die „Durchfallmasche“: Wie Touristen die Hotels betrügen
———————-
Dazu zählen beispielsweise Jakobsmuscheln von den Philippinen, denn von ihnen könnte man Hepatitis bekommen. Auch Erdbeeren aus Ägypten sollte man weder im Restaurant essen, noch im Geschäft kaufen. Denn auch sie könnten zu einer Infektion mit Hepatitis A führen.
Von welchen vier Lebensmitteln er im Restaurant noch abrät, erfahrt ihr in unserem Video. (jei)