Veröffentlicht inGesundheit

Frauen- und Männerträume – Was das andere Geschlecht im Schlaf erlebt

Frauen- und Männertraum – Wovon das andere Geschlecht träumt

Schlafen Träumen.jpg
Böse Träume beschäftigen die Menschen. Darüber zu sprechen, hilft vielen Alptraumgeplagten. Foto: Malte Christians
Professor Michael Schredl vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim sagt, dass Frauen und Männer unterschiedlich träumen. In Männerträumen geht es häufiger um Sex und Aggression, in Frauenträumen eher um Kleidungsstücke und Haushaltswaren. Kinder hingegen träumen öfters von Tieren.

Mannheim. 

Frauen und Männer träumen recht unterschiedlich. „Männer träumen häufiger von Sex und Aggression, Frauen träumen häufiger von Haushaltsartikeln und Kleidungsstücken“, sagt Professor Michael Schredl vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim.

Auch kommen bei den Männern häufiger unbekannte Personen in den Träumen vor, bei den Frauen eher vertraute Menschen, erklärt Hans-Günter Weeß, Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie. Bei Kindern hingegen schleichen sich viel öfter Tiere ins nächtliche Kopfkino, so Schredl. (dpa)