Veröffentlicht inGesundheit

Blutdruckschwankung kann Sternchensehen verursachen

Blutdruckschwankung kann Sternchensehen verursachen

Augen.jpg
Foto: Getty
Durch zu schnelles Aufstehen kann man vor den Augen oft kleine silberne Flecken tanzen sehen, die sogenannten Sternchen. Bedingt werden diese durch eine Reizung der Netzhaut aufgrund plötzlicher Blutdruckschwankungen. Das visuelle Phänomen betrifft alle Altersklassen und ist meist unbedenklich.

Bamberg. 

Zu schnell aufgestanden oder aus der Hocke hochgekommen – schon sieht man vor den Augen kleine silberne Flecken tanzen, die sogenannten Sternchen. „Sie entstehen durch eine Reizung der Netzhaut, die durch eine plötzliche Blutdruckschwankung verursacht wird“, erläutert Peter Heinz, Facharzt für Augenheilkunde aus Bamberg.

Die Augen und ihr Durchblutungssystem reagierten äußert sensibel auf Veränderungen. „Schon ein starkes Niesen kann den optischen Effekt auslösen, weil auch dabei der Blutdruck schnell ansteigt und prompt wieder abfällt.“

Senioren und Teenager besonders oft betroffen

Das visuelle Phänomen betrifft alle Altersklassen, ganz besonders aber ältere Menschen und Teenager: „Bei Senioren sinkt die Durchblutungskraft altersbedingt, bei Jugendlichen unterliegt der Blutdruck wachstumsbedingt überdurchschnittlich häufig Schwankungen“, sagt Heinz, der auch Landesvorsitzender des Berufsverbands der Augenärzte in Bayern ist.

Schon kleine Erschütterungen oder Bewegungen könnten dann die Sternchen vor die Augen rufen. „Wenn organisch alles stimmt, braucht sich deshalb aber niemand Sorgen zu machen“, sagt der Arzt. (dapd)