Wolfsburg. Volkswagen zeigt auf dem GTI-Treffen 2013 am Wörthersee (8. bis 11. Mai) eine Studie auf Basis des VW Amarok. Der Power-Pick-up hat neben einer brachialen Optik auch jede Menge Leistung zu bieten.
Die Amarok-Studie von Volkswagen Nutzfahrzeuge wurde auf Grundlage des Pick-ups VW Amarok SingleCab entworfen. Unter der Haube des Prototypen arbeitet ein drei Liter großer V6-TDI. Das Aggregat leistet durchaus beachtliche 272 PS und 600 Nm Drehmoment. Übertragen wird die Kraft per Achtgang-Automatik auf alle vier Räder. Tempo 100 soll der VW Amarok nach 7,9 Sekunden erreichen.
VW Amarok-Studie: Tieferlegung und Radhausverbreiterung
Auch optisch gibt die 5,25 Meter lange und 2,22 Meter breite Studie einiges her – darunter eine Tieferlegung um 80 Millimeter, eine Radhausverbreiterung, die für 22 Zoll große Leichtmetallräder und 295/35er Reifen Platz bietet, sowie am Heck ein auffälliger Carbon-Diffusor. Zu sehen ist die VW Amarok-Studie auf dem GTI-Treffen 2013 am Wörthersee im österreichischen Reifnitz. Dieses Jahr werden beim Mega-Event rund 200.000 VW-Fans erwartet.
2013-05-08 06:45:40.0