Rüsselsheim. Opel beweist einmal mehr die Vielseitigkeit seines Kleinstwagens Opel Adam. Auf der RETTmobil 2013 in Fulda (15. bis 17. Mai), eine Messe für Rettung und Mobilität, zeigt der Rüsselsheimer Autobauer eine speziell umgebaute Variante für die Feuerwehr.
Im Vorfeld des Marktstarts des Opel Adam bewarb Opel seinen Kleinstwagen hauptsächlich mit den unzähligen Individualisierungsmöglichkeiten. Jetzt ging das Unternehmen noch einen Schritt weiter und verwandelte seinen Stadtflitzer in ein Feuerwehrauto. Verantwortlich für den Umbau war die Opel Special Vehicles GmbH.
Umgebauter Opel Adam: Mit Blaulicht durch die City
Konzipiert ist der modifizierte Opel Adam als ein sogenanntes Voraushelferfahrzeug, das als erstes Fahrzeug am Ort des Geschehens sein soll. Der Prototyp hat eine auffällige Folierung in Rot-Weiß zu bieten. Auf der Haube und an den Seiten finden sich zusätzliche Aufkleber mit der Notrufnummer 112. Auf dem Dach hingegen wurde eine Sondersignalanlage installiert, während die Frontpartie mit zwei zusätzlichen LED-Blitzern ausgestattet ist.
Weiterhin verfügt der Opel Adam im Innenraum über einen elektronischen Alarm-Zug-Drehschalter und ein Tetra-Funkgerät. Die abgeänderte Heckpartie soll außerdem genügend Raum für Notfallrucksack, Defibrillator, Feuerlöscher sowie Feuerwehrhelm bieten.
2013-05-07 16:50:41.0