Veröffentlicht inAuto

Autolack reinigen: Entfernen Sie Vogelkot und Schmutz

Autolack reinigen: Entfernen Sie Vogelkot und Schmutz

Pkw-Halter sollten als Schutzmaßnahme gegen Schäden auf der Fahrzeugoberfläche regelmäßig den Autolack reinigen. Schon ein wenig Vogelkot kann den Lack stark angreifen. Erfahren Sie hier, wie Sie solchen und anderen Schmutz entfernen können.

Nicht jeder Autofahrer fährt sein Fahrzeug mindestens ein Mal wöchentlich durch die Waschanlage – entweder, weil er keine Zeit hat oder aber kein Geld dafür ausgeben möchte. Gerade wenn das Auto jedoch häufig draußen steht, sammelt sich schnell reichlich Schmutz auf dem Fahrzeug. Wenn Sie solchen Schmutz auf Ihrem Auto finden, dann sollten Sie möglichst schnell handeln und den Autolack reinigen, am besten noch am gleichen Tag: Je länger Sie nämlich mit der Reinigung warten, desto tiefer frisst sich der hartnäckige Schmutz in den Lack. Besonders bei Vogelkot ist äußerste Aufmerksamkeit angebracht, wenn Ihnen ein glänzende Lack lieb ist.

Verhindern können Sie die Folgeschäden von Vogelkot, Baumharz und toten Insekten, indem Sie diesen Schmutz beispielsweise mit einem weichen Schwamm und warmem Wasser entfernen. Auch sanfte Reinigungstücher, wie sie für Babys benutzt werden, können den Schmutz beseitigen. Wichtig ist, dass Sie keine scharfen Reinigungsmittel benutzen, da diese den Autolack erheblich beeinträchtigen könnten. Vogelkot selbst besitzt schon aggressive Säuren. Der Fleck sollte vor der Reinigung möglichst nicht eingetrocknet sein, denn sonst droht das Wischen und Kratzen den Lack noch stärker zu schädigen. Achten Sie auch darauf, dass Sie Ihr mit Vogelkot beschmutztes Auto niemals in der Sonne parken – die Hitze würde den Dreck weitflächig einbrennen.

Auch tote Insekten sollten Sie schleunigst mit einem feuchten Tuch vom Autolack entfernen. Egal wie glatt der Lack im ursprünglichen Zustand aussehen mag – er weist mikroskopisch kleine Unebenheiten vor, in denen sich die Insekten nach einiger Zeit festsetzen und den Lack damit zerstören können.

Wenn Sie bereits eingetrockneten Schmutz vom Autolack entfernen möchten, dann sollten Sie die betroffene Stelle erst einmal aufweichen: Legen Sie dafür zum Beispiel eine angefeuchtete Zeitung auf den Fleck, bevor Sie dann den Autolack reinigen. Oftmals ist der Lack jedoch schon angegriffen, sollte solcher Schmutz sich auf dem Auto befinden. Abschließend empfiehlt sich die Behandlung des Lacks mit einer Politur, um das saubere Resultat zu festigen.

2012-08-01 16:03:06.0