Veröffentlicht inRegion

Zum Start der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf macht bittere Nachricht die Runde

Die Besucher freuen sich auf die Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf. Doch nun verkünden die Veranstalter eine unschöne Nachricht.

© IMAGO/CHROMORANGE

Das ist die Rheinkirmes in Düsseldorf

Die beliebte Kirmesfähre zwischen der Altstadt und der Festwiese bei der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf sorgt für Schlagzeilen. Nach einer optimistischen Ankündigung im Mai (wir berichteten) müssen die Veranstalter nun die Pläne erneut ändern.

Trotz des neuen Betreibers, der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt GmbH (KD), kann 2025 doch kein Fährbetrieb stattfinden. Der Grund ist aber nicht organisatorischer Natur.

Herausforderungen für die Rheinkirmes 2025

Die Rheinkirmes 2025 läuft vom 11. bis 20. Juli und zieht wie jedes Jahr Unmengen an Besuchern an. Doch nun gibt es eine schlechte Nachricht: Die St.-Sebastianus-Schützen von 1316 und die Stadt Düsseldorf entschieden schweren Herzens, dass die Kirmesfähre trotz fertiger Planung auch dieses Jahr nicht fahren kann, berichtet die „Rheinischen Post„. Dazu heißt es von den Veranstaltern: „Das trockene Frühjahr hat nun einen Strich durch die Rechnung gemacht.“ Aufgrund des extremen Niedrigwassers im Rhein sei ein sicherer Betrieb der Kirmesfähre nicht möglich. Geringe Niederschläge und wenig Schmelzwasser verstärkten die Situation.

++ Passend zum Thema: Nervenkitzel auf der Rheinkirmes Düsseldorf: DIESE neue Attraktion sollten Adrenalin-Junkies nicht verpassen +++

Der Deutsche Wetterdienst betont, dass das Frühjahr eines der trockensten seit Beginn der Aufzeichnungen war. Eine Verbesserung der Lage zeichnet sich nicht ab.

Attraktionen bei der Rheinkirmes 2025

Die Veranstalter der Rheinkirmes 2025 bedauern die Absage der Fähre und richten den Blick auf andere Highlights in diesem Jahr. „Die Fähre wäre zweifelsohne das i-Tüpfelchen gewesen“, erklärt Schützenchef Andreas-Paul Stieber. Dennoch wartet die Rheinkirmes mit neuen Attraktionen wie der Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“ sowie dem Karussell „Top Spin Fresh“ auf.

+++ Defekt bei Geisterbahn auf Rheinkirmes Düsseldorf ++ zwei Kinder verletzt +++

KD-Geschäftsführerin Nina Luig bedauert ebenfalls die Absage. Die aktuelle Wetterlage mit Hitze und ausbleibendem Regen verschärfe die Situation weiter.


Weitere News aus der Region:


Dann hoffen wir mal, dass die Kirmesfähre vielleicht nächstes Jahr wieder bei der Rheinkirmes fahren kann. Schließlich konnten sich die Schützen mit dem neuen Anbieter KD auf einen Vertrag über zehn Jahre einigen.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.